Die Allgäuer Alpen vom Rubihorn aus

Weitwandern im Allgäu: von Oberstdorf nach Füssen

Erlebe die einmaligen Allgäuer Alpen und wandere mit Hund vom Austragungsort der Vierschanzentournee bis nach Neuschwanstein.

2026 erwartet dich und deinen Vierbeiner ein ganz besonderes Abenteuer: unsere neue Alpenüberquerung mit Hund von Oberstdorf nach Füssen! Los geht’s im Herzen des Oberallgäus, wo wir vom Nebelhorn aus atemberaubende Gipfelblicke genießen, bevor wir ins stille Hintersteiner Tal absteigen. Schon hier spürst du, wie sich die Weite der Berge mit der Freude deines Hundes verbindet – echtes Glück beim Wandern mit Hund.

Weiter führt uns die Route ins charmante Tannheimer Tal, das mit seinen Almen, klaren Bergseen und weiten Panoramablicken als eine der schönsten Hochlagen der Alpen gilt. Danach folgen wir dem türkis glitzernden Lechweg, wo Natur pur auf uns wartet: wilde Flusslandschaften, Hängebrücken und idyllische Rastplätze für Zwei- und Vierbeiner.

Das große Finale bildet Füssen mit seinen Seen und den märchenhaften Königsschlössern – ein Ort, an dem Geschichte und Natur in einzigartiger Weise verschmelzen.

Diese Hundewanderung ist perfekt für alle, die das Allgäu mit Hund intensiv erleben wollen: abwechslungsreiche Etappen, gemütliche Unterkünfte und die Sicherheit erfahrener Guides machen die Woche zu einer unvergesslichen Reise. Erlebe mit deinem Hund Freiheit, Abenteuer und die Magie der Alpen – Schritt für Schritt, Pfote für Pfote.

7 Tage
0 Personen min. & max.
Programmablauf
Anreisetag

Individuelle Anreise nach Baad im Kleinwalsertal. Eingehtour vor Ort um 14:00. Übernachtung mit Frühstück.

↑ 300 m ↓ 300 m 1,5 Std. 5 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Los geht's am Nebelhorn

Am ersten Tag lassen wir es langsam angehen und fahren zunächst nach Oberstdorf, Austragungsort der Vierschanzentournee. Die Gondel der Nebelhornbahn bringt uns dann hinauf in die Allgäuer Alpen. Wir erkunden das Gebiet ums Nebelhorn und steigen schließlich ins Hintersteiner Tal ab. Dort holt uns ein Bus ab und bringt uns in ein gemütliches Quartier im Oberallgäu.

↑ 200 m ↓ 1000 m 4 Std. 11 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Zum Iseler

Wir nehmen eine kurze Busfahrt nach Oberjoch. Von dort steigen wir zum Iseler auf, ein kleiner Gipfel auf knapp 1900m bei dem wir das Panorama der Allgäuer Alpen mit ihren schroffen Kalkmassiven genießen können. Weiter geht es dann über die österreichische Grenze ins malerische Tannheimer Tal in Tirol.

↑ 750 m ↓ 800 m 4 Std. 10 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Seenrunde über Tannheim

Auffahrt mit der Neunerköpflebahn. Wir queren das Gebirge zur Strindenscharte, wo uns ein wundervoller Ausblick auf das Tannheimer Tal erwartet. Nach einer Einkehr auf der Landsberger Hütte steigen wir zu zwei atemberaubenden Seen hinab und zurück nach Tannheim.

↑ 350 m ↓ 1050 m 5 Std. 15 km
Frühstück, Abendessen
Vom Tannheimer Tal ins Lechtal

Nach einer kleinen Busfahrt nach Nesselwängle steigen wir zur Tannheimer Hütte auf und kehren ein. Ein letztes mal können wir die Tannheimer Berge bewundern, bevor es weiter ins Lechtal geht. Wir queren zum Hochjoch und können beim Panoramagasthof Hahnenkamm noch ein Getränk genießen. Anschließend fahren wir mit der Gondel nach Höfen im lechtQuerung zum Hochjoch, Vorsicht, Weg nicht zu schwer? Weiter zur Höfener Almbahn/Panoramagasthof Hahnenkamm. Abfahrt mit Hahnenkammbahn nach Höfen bei Reutte.

↑ 900 m ↓ 250 m 4 Std. 8 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Über den Lechweg nach Fssen

Wir fahren nach Pflach und lassen von dort aus unsere Wanderwoche mit Hund im Allgäu sanft ausklingen. Entlang des Lechweges treffen wir auf den malerischen Alpsee und können bereits die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein erblicken. In Füssen schließen wir die Woche mit einem Getränk ab, bevor es mit dem Taxi zurück nach Baad geht.

↑ 300 m ↓ 300 m 4 Std. 14 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Abreise

Nach dem Frühstück geht für alle auf eigene Faust nach Hause.


Hotel
Frühstück, Abendessen
Leistungen:
  • 6 Übernachtungen/Frühstück
  • 5 geführte Hundewandertouren mit erfahrenem Bergwanderführer:in/IML
  • div. Transfers
  • ortsübliche Gästetaxe
Nicht enthaltene Leistungen:
  • An- und Abreise
  • Abendessen
  • Ausrüstung
  • Getränke
  • persönliche Tagesverpflegung
  • Hundekosten einmalig 120,00 Euro (der Hund ist separat im Warenkorb zuzubuchen)
  • Hundefutter ist selbst mitzubringen
  • individuelle Trinkgelder
  • Zusatzkosten für eventuell notwendige, nicht standardmäßig geplante Transfers (z.B. Bergbahnfahrten)
  • witterungs- oder gesundheitsbedingte Änderungen des Tourenablaufs und daraus möglicherweise resultierende Mehrkosten für Unterkunft und Transfer
Wichtig zu wissen:
  • Durchführungsgarantie ab 5 Personen (Mindestteilnehmerzahl).
  • Die Transferzeiten der nicht wanderbaren Strecken können bis zu 60 Minuten dauern.
  • Für Alleinreisende sind nur Buchungen im Einzelzimmer möglich.
Online Buchung
18.07. - 24.07.2026
Samstag - Freitag
keine Plätze frei
Wichtige Reiseinformationen
Allgemein gültige Hinweise für alle unsere Reisen
  • Wir setzen auf Qualität und wandern deshalb in kleinen Gruppen
  • Sollte aufgrund terminlicher Engpässe die Teilnehmerzahl größer als 9 Personen sein, setzen wir eine:n 2. Tourenler:in ein.
  • Eine umfangreiche Ausrüstungsliste für Mensch und Hund, Schuhbeschreibung zuzüglich Trainings- und Packtipps versenden wir mit der Buchungsbestätigung.
  • Weitere Information zur Tour, wie Anreise, Treffpunkt, Startzeit, Hoteldaten, detaillierter Routenverlauf etc. werden ca. 4 Wochen vor Tourenstart versandt.
  • Die Tourenplanung/Routenverlauf ist abhängig von der Witterung, sowie Gruppenstärke bzw. Leistungsfähigkeit der Gruppe. Wir behalten uns das Recht vor, tägliche Tourenänderungen vorzunehmen.
  • Die Transferzeiten der nicht wanderbaren Strecken können bis zu 60 Minuten dauern.
  • Reine Wandertouren – keine Kletterei.
  • Je nach Buchungslage unserer Stammunterkünfte ist eine Unterbringung in verschiedenen Unterkünften möglich. Diese liegen meist nah zusammen.
  • In den meisten Unterkünften handelt es sich bei Einzelzimmern um Doppelzimmer zur Einzelnutzung.
  • Bei einem zu geringen Einzelzimmerkontingent werden, wenn auch selten, auch Apartments/Suiten mit 2 getrennten Schlafräumen und gemeinsamer Badbenutzung zugeteilt. Diese Vorgehensweise wird vom REisenden bei Buchung eines Einzelzimmers akzeptiert.
  • Es ist nicht möglich für Einzelreisende mit Hund halbe Doppelzimmer zu buchen.
  • Vegane Verpflegung ist bei unseren Touren NICHT möglich.
  • Auf die Zuordnung der jeweiligen Zimmer (Größe, Balkon, Aussicht etc.) in den Unterkünften können wir keinen Einfluss nehmen.
  • Generell nehmen wir nur 1 Hund pro Person mit. Mitnahme eines 2. Hundes auf Anfrage.
  • Grundlage für eine Tourenbuchung sind die:
    - Anforderungen an Mensch und Hund
    - Verhaltensregeln
    - AGB
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
  • Buchungssicherheit durch Kundengeldabsicherung gemäß der europäischen Reisesicherungsverordnung.
EU-Recht - Pauschalreiserichtlinie

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der
Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen S&H Hundewelt Wandertouren GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen S&H Hundewelt Wandertouren GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
* Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.

  • Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
  • Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
  • Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
  • Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
  • Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
  • Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
  • Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
  • Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
  • Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
  • Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
  • Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. S&H Hundewelt Wandertouren GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der TVA Tourismusversicherungsagentur, Ferstelgasse 6, 1090 Wien, Tel. +43 1 361 9077 44.
  • Garant ist die Walser Privatbank AG, Walserstr. 61, A 6991 Riezlern (Bankgarantie 5.08.2016) Die Reisenden können die TVA Tourismusversicherungsagentur Ferstelgasse 6, 1090 Wien, Tel. +43 1 361 9077 44, kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von S&H Hundewelt Wandertouren GmbH verweigert werden.

Reiseveranstalter: S&H Hundewelt Wandertouren GmbH | Bödmerstr. 25a | A 6993 Mittelberg

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von S&H Hundewelt Wandertouren auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy