Hundegruppe auf der Fiderepasshütte.
Weil Sicherheit und Verantwortung vorgeht

Verhaltensregeln für unsere Hundewandertouren

Liebe Hunde- und Wanderfreund*in, Du hast dich dazu entschieden, mit Deinem Hund eine geführte Wanderreise zu unternehmen. Auf diesem Gebiet sind wir langjährige, gut ausgebildete Profis. Wir unterstützen Dich und Deinen Vierbeiner während der gesamten Reise. Es benötigt allerdings auch Dein Engagement und Mitdenken, damit unsere gemeinsame Reise für alle reibungslos verläuft.

Bereits seit über 30 Jahren begleiten wir Menschen durch die Alpen. Sicherheit steht dabei für uns an oberster Stelle. Deshalb ist es für die Teilnahme an unseren geführten Wandertouren mit Hund Grundvoraussetzung, die Anweisungen unserer Guides zu akzeptieren und zu befolgen. Klare Regeln sind für das Gelingen einer Gruppenreise unumgänglich, damit alle Beteiligten Freude daran haben. Neben diesen Regeln zählen Team- und Anpassungsfähigkeit und der sensible Umgang mit unseren Mitmenschen am Berg und im Tal zu den wichtigen Grundpfeilern für eine erfolgreiche Gruppenwanderung mit Hund. Wir raten von einer Teilnahme ab, falls du Dich oder Deinen Hund nicht dazu im Stande siehst, die notwendigen Vorgaben umzusetzen. Lies Dir die folgenden Passagen daher genau durch!

Für den Mensch am Berg
  • Zu Beginn der einzelnen Touren hat die Gruppe ausnahmslos pünktlich am Treffpunkt zu erscheinen.
  • Konditionelle Mindesanforderung ist das problemlose Bewältigen von 300-350 Höhenmetern pro Stunde im Aufstieg sowie 500 Höhenmetern/h im Abstieg. Teilnehmer:innen, die das nicht schaffen, können und dürfen wir nicht mitnehmen.
  • Fühlst du dich während einer Alpenüberquerung mal einen Tag unwohl, spreche mit deinem Guide ab, ob du einen Tag pausieren und die Etappe mit dem Gepäcktransport umfahren kannst. Mögliche Mehrkosten sind dabei direkt mit dem Transportunternehmen zu verrechnen.
  • Eine Gruppenreise bedeutet, dass Rücksicht auf schwächere Teilnehmer:innen genommen werden muss. Individualwünsche wie schnelleres Tempo oder Erweiterungen der Etappen werden daher nicht berücksichtigt.
  • Der oder die Guide allein bestimmt neben dem Schritttempo auch die Gehintervalle und die Pausen.
  • Wechselhafte und gefährliche Wetterbedingungen können zu spontanen Änderungen des Tourenverlaufs durch den Wanderleiter führen. Diese sind ohne Einwände zu akzeptieren.
Hundegruppe am Berg, auf dem Weg zur Fiderepasshütte.
Für den Hund am Berg

Hunde müssen gerade im Rudel diverse Grundvoraussetzungen für eine komplikationsfreie Teilnahme erfüllen:

  • Auf den Touren herrscht aufgrund alpiner Gefahren absolute Leinenpflicht! Der oder die Guide allein entscheidet, ob es während der Pausen geeignete Stellen für einen befristeten Freilauf gibt. Einzig, wenn eine Gefährdung des Menschen durch den eigenen Hund vorliegt (z.B. bei schwierigen Passagen im Abstieg), dürfen Hunde in Absprache mit dem Guide abgeleint werden.
  • Jeder Hund benötigt Individualdistanz. Wenn es zu eng wird, kann es zu Spannungen und Auseinandersetzungen zwischen den Hunden kommen. Vorausschauendes Abstand halten ist während der gesamten Tour unerlässlich. Für Verletzungen durch Vernachlässigung dieser Sorgfaltspflicht haftet immer der jeweilige Hundehalter selbst.
  • Für läufige und restläufige Hündinnen ist eine Teilnahme nicht möglich.
  • Sozial unverträgliche oder potenziell aggressive Hunde können nicht an den Touren teilnehmen.
Hunderudel bei einer Pause auf einer Alm.
Im Hotel und während Transfers

Unsere Unterkünfte sind keine reinen Hundehotels. Wir treffen nicht selten auf kritische Nichthundehalter, die wir gerne mit unserem rücksichtsvollen Verhalten beeindrucken. Daher gilt:

  • Wir dürfen nicht mit dem Hunderudel ins Restaurant. Dein Hund muss während des Abendessens und des Frühstücks ruhig im Zimmer bleiben können.
  • Kein Hund gehört in ein Hotelbett, auf Hotelsofas oder Hotelsessel.
  • Auf dem gesamten Hotelgelände ist der Hund an der Leine zu führen.
  • Kein Hund gehört auf den Autositz der Transferbusse.
  • Bei Regenwetter trocknen wir den Hund ab, bevor das Hotel, eine Hütte oder ein Taxi betreten wird.
  • Aus Platzgründen und zur Schonung unserer Taxifahrer setzen wir ein Maximalgewicht für die Gepäckstücke von Hund (max. 6kg) und Mensch (max. 10kg p.P.) voraus. Das Gewicht wird im Vorfeld der Alpenüberquerungen von uns geprüft - bei Überladung muss am Startort umgepackt werden.
  • In manchen Bergbahnen und vielen öffentlichen Bussen herrscht für den Hund Maulkorbpflicht – in diesem Fall folgen wir ausnahmslos den Regeln des jeweiligen Betriebs.
Braver Hund bleibt im Hotelzimmer

Diese Vorgaben sind aus den jahrelangen Erfahrungen und unzähligen Erlebnissen während unserer Touren entstanden. Sie haben sich als notwendig und sinnvoll erwiesen, da sie einen reibungslosen, harmonischen und erholsamen Ablauf der Touren gewährleisten. Wenn Du diese Vorgaben akzeptieren und befolgen kannst, dann steht Ihrer erfolgreichen Hundewanderwoche nichts mehr im Wege. Falls Dir ein Punkt nicht verständlich sein sollte oder Du weitere, in diesem Dokument unbeantwortete Fragen bezüglich des Verhaltens von Hund und Mensch auf der Tour hadz, kontaktiere uns bitte telefonisch.

Das Team der Hundewelt Wandertouren GmbH

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von S&H Hundewelt Wandertouren auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy