Julia ist in einer Kleinstadt zwischen Stuttgart und Ulm aufgewachsen. Wenn sie nicht gerade als Steuerberaterin arbeitet, macht sie mit ihrer Labrador-Münsterländerin Aika die Berge unsicher. Die beiden sind auch Teil der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes. 2025 folgte Julia ihrem Herz und zog ins geliebte Allgäu. In der Steiermark schloss sie die Ausbildung zur Bergwanderführerin ab und wird ab 2026 Teil unseres Teams sein.
Womit verbindest du die Hundewelt Wandertouren GmbH?
Hinter Hundewelt Wandertouren steckt ein geniales Konzept für Mensch und Hund, um gemeinsam
professionell und top organisiert die Bergwelt erleben zu können.
Erzähl unseren Teilnehmern und Interessenten etwas über deine Erfahrungen und Qualifikationen.
Ich bringe eine gute Kombination aus Organisationstalent, Empathie und viel Erfahrung mit Hunden und Bergen mit. Ich kenne die stressige Berufswelt mit Druck und Deadlines und kann deshalb auch Menschen so gut führen, die ihrem Alltag entfliehen und sich wieder erden wollen.
Was hat dich dazu bewogen für Hundewelt Wandertouren tätig zu sein?
2023 entdeckte ich einen Flyer von Hundewelt Wandertouren. 2024 habe ich an zwei geführten Touren als Gast teilgenommen. 2025 folgte ein Praktikum im wunderschönen Slowenien. Ich bin überzeugt von dem Konzept der Hundewelt und ich freue mich sehr darüber, ab 2026 Touren für die Hundewelt Wandertouren
führen zu dürfen.
Gibt es Regionen, in denen du besonders gerne unterwegs bist und dich gut auskennst?
Definitiv im Allgäu. Eine weitere Leidenschaft sind Alpenüberquerungen. Ich liebe es, voranzukommen und
unterschiedlichste Bergwelten zu durchwandern. Überall sieht es anders aus und das finde ich sehr beeindruckend.
Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du auf jeder Hundewelt Wandertour dabei?
Ein Erste Hilfe Set für Mensch und Hund.
Welche besonderen Tipps oder Wünsche würdest du unseren Gästen mit auf den Weg geben?
Das Leben ist Bewegung und genau das möchte ich den Gästen der Hundewelt auf den Touren vermitteln, dass Bewegung in den Bergen glücklich macht und etwas Wunderschönes und Erfüllendes ist. Gutes Training ist Voraussetzung; es ist kein Spaziergang! Wandere mit leichtem Gepäck und genieße die Pflanzen- und Tierwelt, die Gerüche und die herrliche Stille in Begleitung deines Vierbeiners. Begegne der Bergwelt, deinem Guide und deinen Mitwanderern mit Respekt und Dankbarkeit. Vertraue auf die professionelle Organisation der
Hundewelt und den Erfahrungen deines Guides und ihr werdet durch die gemeinsamen Bergerlebnisse als Hund-Mensch Team weiterwachsen.
Hast du auch einen eigenen Hund und nimmst ihn mit auf deine Touren?
An meiner Seite ist meine 4-jährige Hündin Aika. Wir treten als Hund-Mensch Team auf, daher begleitet sie mich auch auf meinen Touren. Sie liebt die Berge genauso sehr wie ich und wenn ich unseren Rucksack packe, steht sie sofort parat und freut sich, dass es wieder gemeinsam auf Tour
geht.