Zwei große Leidenschaften prägen Ninas Leben: Musik und Kultur einerseits, das Draußen sein in der Natur und den Bergen andererseits. Sie ist freischaffende Musikpublizistin und Rundfunkautorin, Moderatorin und Kontrabassistin. Außerdem ist sie als staatlich geprüfte Bergwanderführerin/IML unterwegs.
"Bergwandern bedeutet für mich im Moment sein - egal ob bei gemütlichen Almwanderungen oder sportlichen Bergtouren im Hochgebirge. Ob mit Bergschuhen im Sommer und Herbst oder im Winter mit Tourenski oder Schneeschuhen. Immer wieder lasse ich mich von der Erhabenheit und Schönheit der Berge faszinieren. Von der Ruhe und Mächtigkeit, von ihrer Stille und Lebendigkeit, ihrer Farbigkeit und Rauheit. Den Geist zur Ruhe kommen lassen und ihm Zeit geben, für sich zu sein."
Nina freut sich auf eure gemeinsame Zeit in den Bergen.
Womit verbindest du die Hundewelt Wandertouren GmbH?
Kleine Gruppen, ein professionelles Familienunternehmen und eine angenehme Atmosphäre.
Erzähl unseren Teilnehmern und Interessenten etwas über deine Erfahrungen und Qualifikationen.
Ich bin Kärntner Bergwanderführerin und International Mountain Leader. Erste Bergerfahrungen habe ich als Zwergi in der Kraxe meiner Eltern und meines Großvaters gemacht. Als Jugendliche und Studentin war ich wochenlang in Skandinavien unterwegs und heute freue ich mich, nicht nur privat unterwegs zu sein, sondern meine Liebe zu den Bergen mit meinen Gästen teilen zu dürfen.
Was hat dich dazu bewogen für Hundewelt Wandertouren tätig zu sein?
Mich fasziniert und freut es immer wieder, wenn ich in den Bergen Hunden begegne, die offensichtlich genauso gerne unterwegs sind wie ihr Frauli und / oder Herrli. Neues kennen zu lernen reizt mich auch immer wieder, warum also nicht mit einer Mensch-Hunde-Wandergruppe unterwegs sein. Und nicht zuletzt war es ein erstes, supernettes Telefonat mit Sabine, dass mich davon überzeugt hat, ja, das mach ich, da freue ich mich schon Monate zuvor darauf.
Gibt es Regionen, in denen du besonders gerne unterwegs bist und dich gut auskennst?
Neuland entdecken macht mir ebenso Freude, wie mir gut bekannte Wege zu beschreiten. Besonders gut kenne ich mich in den österreichischen Alpen und dem Grenzgebiet zu Slowenien und Italien aus, aber auch in den Dolomiten bin ich viel unterwegs.
Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du auf jeder Hundewelt Wandertour dabei?
Neben der üblichen Sicherheitsausrüstung: ein leuchtorangenes Buff.
Welche besonderen Tipps oder Wünsche würdest du unseren Gästen mit auf den Weg geben?
Genießt die Zeit in den Bergen. Öffnet Augen und Ohren für die wunderbare Landschaft und bleibt gelassen, wenn das Wetter einmal ungnädig ist – auch bei Regen gibt’s tolle Stimmungen und das Essen am Abend schmeckt dann doppelt so gut. Und: trainierts ein wenig vor der Tour, dann fällt das Gehen leichter.
Hast du auch einen eigenen Hund und nimmst ihn mit auf deine Touren?
Hund habe ich selbst keinen, aber demnächst wird Nachbars Jagdhund Lia noch einen Spielgefährten bekommen, der mit seiner Menschenfamilie im Haus einziehen wird.
Änderungen des Guides vorbehalten