Weitwandern mit Hund vom Wilden Kaiser zu den Drei Zinnen

Unsere neue Alpenüberquerung mit den legendären Drei Zinnen als Grande Finale.

Die Region Wilder Kaiser liegt zwischen dem mächtigen Bergmassiv des Wilden Kaisers und den Grasbergen der Kitzbüheler Alpen. Wir starten unsere Tour in Richtung Süden mit Ausblick hinüber zu den markanten Gipfeln des Wilden Kaisers. Der Weg führt uns durch Wald, vorbei an Bergbauernhöfen und über Bergweiden ins Spertental. Am folgenden Tag passieren wir die Grenze ins Salzburger Pinzgau. Die Hunde sind mittlerweile ein eingespieltes Rudel geworden. Weiter geht es durch den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen imposanten Gletschern bis nach Innergeschlöss. Ein Transfer bringt uns ins naturbelassene Deferregen-Tal. Am vierten Tag unserer Alpenüberquerung überqueren wir die Villgratner Berge ins Südtiroler Gsiestal. Dieser Urlaub mit Hund ist nicht nur durch landschaftliche Vielfalt geprägt, sondern auch durch viele kulinarische Höhepunkte der einzelnen Regionen aus. Die letzte Etappe führt uns durch die das wildromantische Rienztal zu den legendären Drei Zinnen. Ein letztes schmackhaftes Abendessen und liebevolle Gastfreundschaft runden unsere Alpenüberquerung ab. Alle zwei- und vierbeinigen Hundewanderfreunde können stolz auf ihre Leistung der letzten Tage sein.

7 Tage
4 - 7 Personen min. & max.
Programmablauf
Anreise nach Going am Wilden Kaiser

Eigenanreise nach Going am Wilden Kaiser. Um 18:00 Uhr triffst du dich mit deinem Guide. Hunde und Menschen lernen sich kennen. Wir machen einen Ausrüstungs- und Gepäckscheck. Anschließend besprechen wir alle Tipps und Tricks für Mensch und Hund und essen gemeinsam zu Abend.


Hotel Blattlhof
Frühstück
Das Abenteuer beginnt!

Nach einer erholsamen Nacht und einer kurzen Busfahrt nach Ellmau starten wir heute die perfekte Eingehtour. Leicht ansteigend und mit herrlichen Blicken hinüber zu den markanten Gipfeln des Wilden Kaisers wandern wir vorbei an alten Bergbauernhöfen nach Kirchberg in Tirol. Per Bus erreichen wir unser Hotel im Spertental.

↑ 600 m ↓ 600 m ca 4-5 Std. ca. 14 km
Hotel Aschauer Hof Z´n Fritzn
Frühstück
Durch die Kitzbühler Alpen

Heute starten wir direkt von unserem Hotel aus in die herrliche Bergwelt der Kitzbühler Alpen. Wir erreichen einen aussichtsreichen Höhenweg, von dem aus wir traumhafte Ausblicke zum Großen Rettenstein und auf die Gletscher der Hohen Tauern genießen. Wir queren den Bergkamm, der Tirol und das benachbarte Salzburg trennt, und steigen hinab zum Berggasthaus Trattenbachalm. Gestärkt steigen wir bergab. Am Tagesziel angekommen, fahren wir mit dem Bus zur nächsten Unterkunft.

↑ ca. 1000 m ↓ ca. 900 m ca. 6 Std. ca. 15 km
Gasthof Haidbach
Frühstück
Über den Alpenhauptkamm

Per Transfer geht es zum Hintersee, einem kleinen Gebirgssee in den Hohen Tauern. Die heutige Wanderung führt uns vorbei an rauschenden Wasserfällen, Gebirgsbächen und Hochseen, die zu einem Badestop einalden. Weiter geht es durch alpines Gelände zum Gipfel des Felber Tauern auf knapp 2500 Metern, dem höchsten Punkt unserer Wanderwoche. Es eröffnet sich eine grandiose Sicht auf die gletscherbedeckte Großvenediger-Gruppe. In der St. Pöltner Hütte lassen wir uns lokale Schmankerl schmecken. Vor uns liegt ein langer, aber lohnender Abstieg zum Matreier Tauernhaus im Innergeschlöss-Tal. Während uns der Bus zum nächsten Hotel ins Defereggental bringt, können wir die heutige Traumtour noch einmal Revue passieren lassen.

↑ 1200 m ↓ 1000 m ca. 6 Std. ca. 13 km
Macher´s Landhotel
Frühstück, Abendessen
Auf geht's nach Südtirol

Ausgehend vom Hotel wandern wir zunächst an der Schwarzach entlang taleinwärts, bevor wir den Aufstieg zum Gsieser Törl beginnen. Der Weg führt durch Wald und Bergwiesen in den Villgratner Bergen nach oben. Am Gsieser Törl, 2.205 m, eröffnet sich uns ein erster Blick auf die imposante Bergwelt der Sextner und Pragser Dolomiten. Nach einer verdienten Rast steigen wir hinab in das naturbelassene Gsieser Tal. Ein kurzer Transfer bringt uns zu unserem Hotel. Bei einem leckeren Cappuccino genießen wir das Südtiroler Flair. La dolce vita!

↑ ca. 850 m ↓ ca. 850 m ca. 5,5 Std. 14 km
Hotel Dolomiten
Frühstück
Zu den Drei Zinnen

Ausgeschlafen und gesättigt vom Frühstücksbuffet begeben wir uns per Bus zum UNESCO Welterbe Drei Zinnen. Durch das wildromantische Rienztal steigen wir hinauf zu den Zinnenseen. Der Blick hinüber zu den Drei Zinnen ist unverwechselbar. In der Langenalm lassen wir uns typische Südtiroler Köstlichkeiten schmecken, bevor wir den Abstieg zum Lago Antorno antreten. Ein kurzer Transfer bringt uns zurück zum Hotel Dolomiten.

↑ 1020 m ↓ 550 m ca. 5 Std. 12 km
Hotel Dolomiten
Frühstück
Abschied nehmen

Nach dem Frühstück gemeinsame Rückreise per Charterbus nach Going am Wilden Kaiser. Ankunft zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr. Von dort aus individuelle Heimreise.


Leistungen:
  • 5 geführte Tourentage durch diplomierten Bergwanderführer:in/IML
  • 6 Übernachtungen in ausgesuchten Gasthöfen/Hotels 3 und 4 Sterne
  • 6x reichhaltiges Frühstück
  • 1x Abendessen
  • täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Transfers mit individuell gebuchten Taxis (Kleinbusse) oder öffentlichen Verkehrsmitteln
  • ortsübliche Gästetaxe
  • in manchen Hotels Wellness/Sauna möglich
  • kostenloses WLAN
  • Rückreise vom Zielort zum Startort
Nicht enthaltene Leistungen:
  • An- und Abreise
  • Abendessen an 5 Abenden a la carte (Selbstzahler)
  • Ausrüstung
  • Getränke
  • individuelle Tagesverpflegung
  • Hundefutter
  • Kosten für den Hund (im Warenkorb hinzuzufügen)
  • Bustickets für den Hund
  • Zusatzkosten für eventuell notwendige, nicht standardmäßig geplante Transfers (z.B. Bergbahnfahrten, Taxis)
  • witterungs- oder gesundheitsbedingte Änderungen des Tourenablaufs und daraus resultierende Mehrkosten für Unterkunft und Transfer
  • eventuell anfallende Parkkosten für die Woche
Wichtig zu wissen:

Durchführung ab 5 Personen. (Mindestteilnehmerzahl)

Für den Termin 21.-27.9.2025 sind KEINE Einzelzimmer mehr verfügbar. Buchungen für Einzelzimmer müssen wir für diesen Termin leider ablehnen. Einen Alternativtermin gibt es im Juni.
* Für Alleinreisende sind Buchungen nur im Einzelzimmer möglich.

Bilder zur Tour
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von S&H Hundewelt Wandertouren auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy